Die Bürli AG produziert Spielplatzgeräte aus den Grundmaterialien Holz und Metall in St. Erhard/Sursee im Kanton Luzern. In der Holzabteilung unterscheiden wir bei der Herstellung zwischen zwei Holzarten: Kiefern- und Robinienholz.
Spielplatzgeräte aus Kiefernholz
In dieser Abteilung stellen unsere Produktionsmitarbeiter Spielplatzgeräte aus Kiefernholz in den beiden Gerätelinien Rund- und Kantholz her. Dabei verwenden wir markfreies, verleimtes Kiefernholz. Dieses Holz neigt nicht zu groben Rissbildungen und ist besonders verrottungsfest. Die Hangel- und Aufstiegssprossen bestehen aus Eschenholz.
Ein Vorteil beim Kiefernholz – unserer konventionelle Gerätelinie - ist, dass wir viel auf der CNC-Maschine vorbereiten können. Die CNC arbeitet effizient, genau und verschwendet kaum Material.


Robinienholz – die trendige Gerätelinie
Das Konstruktionsholz aus Robinienholz ist im Trend. Spielplatzgeräte mit dieser Holzart werden aktuell viel bei uns bestellt. Sie zeichnen sich durch ihre Individualität und das natürliche Design aus. Spielgeräte aus Robinie lassen jedes Spielelement individuell wirken, die Herstellung jedes Spielplatzgerätes ist eine einzigartige Herausforderung und verbunden mit viel Handarbeit.
Die Robinie aus Europa ist völlig nachhaltig und mit ihrer Stärke und Haltbarkeit ein wichtiger Teil unseres Naturspielplatzsortiments.


Vielfältige Produktarten
Bei beiden Holzarten verfügen wir über sehr viele verschiedene Produktarten. Von Gymnastik-, Kletter- und Balanciergeräten, über Schaukelgerüste und Balkenschaukel zu Federgeräten, Spieltürmen und Spielhäusern. Es hat für jeden Geschmack eine Produktvariante zur Auswahl – in Robinien- wie in Kiefernholz.